Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem
Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei
Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei
Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind
Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio.
Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die
sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt.
Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das
XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal
läuft.
Produktfilter
- Peluso CEMC-6Kleinmembran Kondensatormikrofon mit hoher SPL-Fähigkeit (156 dB)599,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso CEMC-6 Stereo KitKleinmembran Kondensatormikrofon mit hoher SPL-Fähigkeit (156 dB), Stereo Kit979,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso PS-1Großmembranmikrofon mit Supernierencharakteristik für den Bühneneinsatz829,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso P-414Großmembran Mikrofon mit 4 Richtcharakteristiken und hoher SPL Fähigkeit, AKG C 414 Nachbau1.179,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso P-47 SSGroßmembran Mikrofon mit 3 Richtcharakteristiken und hoher SPL Fähigkeit, Neumann U 47 Nachbau1.399,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso P-84Kleinmembran Kondensatormikrofon mit 2 Kapseln für Kugel und Niere, Neumann KM 84 Nachbau1.199,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso P-84 Stereo Kit2 Kleinmembran Kondensatormikrofone mit Kapseln für Kugel und Niere, Neumann KM 84 Nachbau1.899,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Peluso P-87Großmembran Mikrofon mit umschaltbarer Richtcharakteristik und hoher SPL Fähigkeit, Neumann U87i Nachbau1.249,00 €Inkl. 19% MwSt.