Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem
Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei
Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei
Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind
Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio.
Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die
sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt.
Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das
XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal
läuft.
Produktfilter
- Soyuz 013 FET-M Cream - Stereo SetKleinmembran Kondensator Mikrofon-Set mit FET-Schaltung1.499,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 013 FET-M Black - Stereo SetKleinmembran Kondensator Mikrofon-Set mit FET-Schaltung1.499,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 013 FET-MAC Cream - Stereo SetKleinmembran Kondensator Mikrofon-Set mit FET-Schaltung + 4 zusätzlichen Mikrofon-Kapseln2.499,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 013 FET-MAC Black - Stereo SetKleinmembran Kondensator Mikrofon-Set mit FET-Schaltung + 4 zusätzlichen Mikrofon-Kapseln2.499,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 017 FETGroßmbran Kondensator Mikrofon mit FET-Schaltung + Mikrofon-Spinne und Holz-Etui2.499,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 023 BombletGroßmembran Kondensator Mikrofon mit Nierencharakteristik für besonders laute Instrumente und Stimmen1.299,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 1973 BlackGroßmembran Kondensator Mikrofon mit Nierencharakteristik für Gesangs- und Sprachaufnahmen899,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Soyuz 1973Großmembran Kondensator Mikrofon mit Nierencharakteristik für Gesangs- und Sprachaufnahmen899,00 €Inkl. 19% MwSt.