Cranborne Audio Brick Lane 500: Innovativer PWM-Kompressor im 500er-Format

Cranborne Audio Brick Lane 500: Innovativer PWM-Kompressor im 500er-Format
Cranborne Audio hat mit dem Carnaby Harmonic EQ bereits gezeigt, dass sie ein Freund von innovativen Technologien sind. Nun stellt die Firma aus UK mit dem Brick Lane 500 einen analogen PWM Kompressor im kompakten 500er-Format vor.

PWM steht für Pulsweitenmodulation (Pulse Width Modulation) und Cranborne Audio verspricht mit ihrem modalen PWM Design "einen Paradigmenwechsel, der Audio-Profis eine beispiellose Flexibilität bei der Komprimierung bietet". Die PWM-Signalverarbeitung wirbt mit einer Minimierung von unerwünschten Kompressionsartefakten und Verzerrungen sowie mit umfassender Kontrolle über Kompressionshüllkurven, Onsets und Ballistik.

Der Brick Lane 500 kommt mit 6 Kompressionsmodi (Velvemt, Float, Smash, Tame, Glue und Polish), die jeweils unterschiedliche Komprimierungsstile und Ratios haben und volle Kontrolle über Modus und Hüllkurze genießen, vom Limiting bis hin zu sanfteren Kompressionsstilen. Threshold, Attack und Release können jeweils variabel geregelt werden. Besonders hervorzuheben ist die analoge Lookahead-Technologie, die im POLISH-Modus Limiting in Mastering-Qualität verspricht. Für harmonische Färbung des Signals sorgt der "Stress"-Regler.

Neben den verschiedenen Kompressionsmodi kann man zwischen 4 Sidechain HPFs wählen. Für einfachen Stereo-Betrieb lassen sich zwei Module drahtlos über die OptoSync-Technologie linken. Außerdem wird die Schaltung im Innern des Moduls automatisch kalibiert, was das Stereo Matching zwischen Modulen im Stereobeitreb wesentlich vereinfacht.

Um den Recall der Einstellungen zu vereinfachen, ist der Brick Lane 500 mit gerasterten Potis ausgestattet.

zur Cranborne Audio Brick Lane 500 Produktseite.
2025-01-24 16:15:00