Unter Dynamics versteht man Effekte, die die Dynamik eines Audiosignals
bearbeiten. Ein häufiges Missverständnis ist, dass
hier nicht mehr, sondern tatsächlich weniger Dynamik erzeugt
wird, doch damit ist eine größere Lautheit und
Durchsetzungsfähigkeit erreicht. Während ein Limiter
nur die obere Pegelgrenze bearbeitet, drückt ein Kompressor
das Signal von oben und unten her zusammen. Neben der
grundsätzlichen Funktionalität unterscheiden sich
Kompressoren und Limiter in ihrer technischen Konstruktion, welche
Plug-ins in verschiedener Weise nachbilden. Neben eher neutral
arbeitenden Kompressoren für Mastering-Aufgaben wird bei
Einzelsignalbearbeitung oft auf den färbenden Klang und die
Wärme von Röhrentechnik bzw. deren Emulation gesetzt.
Aktive Monitore besitzen eigene, integrierte Endstufen. Eine separate Endstufe ist für ihren Betrieb nicht nötig, die Boxen können direkt von einem Mischpult, Audio-Interface oder Monitor-Controller aus angesteuert werden. Da die verbauten Endstufen von den Herstellern direkt für die jeweilige Box entwickelt wurden, sind optimale Leistung und Wiedergabe garantiert. Daher sind passive Boxen im Pro Audio-Bereich so gut wie nicht mehr anzutreffen.
Aktive Monitore besitzen eigene, integrierte Endstufen. Eine separate Endstufe ist für ihren Betrieb nicht nötig, die Boxen können direkt von einem Mischpult, Audio-Interface oder Monitor-Controller aus angesteuert werden. Da die verbauten Endstufen von den Herstellern direkt für die jeweilige Box entwickelt wurden, sind optimale Leistung und Wiedergabe garantiert. Daher sind passive Boxen im Pro Audio-Bereich so gut wie nicht mehr anzutreffen.