Bei einem Bändchenmikrofon besteht die Membran aus einem
gefalteten Aluminiumstreifen von wenigen Millimetern Breite. Das
Bändchen arbeitet nach dem Induktionsprinzip und weist einen
nahezu linearen Frequenzgang sowie ein sehr gutes Impulsverhalten auf.
Da die Membran von beiden Seiten gleichermaßen angesprochen
werden kann, entspricht die Richtcharakteristik immer einer Acht.
Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit sind die dynamischen
Bändchenmikrofone nicht für hohe Schallpegel und
tiefe Frequenzen geeignet.
Produktfilter
- Royer Labs R-122 MKIIRoyer Labs R-122 MKII, aktives Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik und höherem Ausgangspegel für Studioanwendungen...1.999,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Royer Labs R-122 MKII MP Matched PairRoyer Labs R-122 MKII MP, aktives Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik und höherem Ausgangspegel für Studioanwendun...4.099,00 €Inkl. 19% MwSt.
- AEA N22 Nuvo NearAktives Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik, Nahfeld-Mikrofon, geeignet für alle Preamps1.239,00 €Inkl. 19% MwSt.
- AEA N22 Stereo KitAktiv Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik, Stereo Kit mit Zubehör2.909,03 €Inkl. 19% MwSt.
- AEA N8 Nuvo FarAktives Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik, Raummikrofon, geeignet für alle Preamps1.399,00 €Inkl. 19% MwSt.
- AEA N8 Stereo KitAktiv Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik, Raummikrofon, Stereo Kit mit Zubehör3.289,00 €Inkl. 19% MwSt.