Bei einem Bändchenmikrofon besteht die Membran aus einem
gefalteten Aluminiumstreifen von wenigen Millimetern Breite. Das
Bändchen arbeitet nach dem Induktionsprinzip und weist einen
nahezu linearen Frequenzgang sowie ein sehr gutes Impulsverhalten auf.
Da die Membran von beiden Seiten gleichermaßen angesprochen
werden kann, entspricht die Richtcharakteristik immer einer Acht.
Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit sind die dynamischen
Bändchenmikrofone nicht für hohe Schallpegel und
tiefe Frequenzen geeignet.
Produktfilter
- Audio Technica AT 4081Audio Technica AT 4081, aktives Bändchenmikrofon mit achter Richtcharakteristik für die Abnahme von Streichern, Saxophon...659,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Audio Technica AT 4080Audio Technica AT 4080, aktives Bändchenmikrofon mit achter Richtcharakteristik für die Aufnahme von Gesang, Bläsern, St...849,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Audio Technica AT 4050STAudio Technica AT 4050ST, Stereo- Kondensatormikrofon mit den Richtcharakteristiken Niere und Acht, sowie seitlicher Ein...1.299,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Audio Technica AT 4047MPAudio Technica AT 4047MP, Multi- Pattern- Kondensatormikrofon, das sich durch einen warmen Vintagesound auszeichnet.749,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Audio Technica AT 4033aSMAudio Technica AT 4033aSM, Großmembran Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und goldbedampfter Membran.397,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Sontronics SIGMA 2Sonftronics SIGMA 2, aktives Bändchenmikrofon, RFI-Filter, besonders sauberes Signal unter schwierigen Bedingungen799,00 €Inkl. 19% MwSt.