Bei der Kugelcharakteristik nimmt das Mikrofon den Schall von allen
Seiten gleichmäßig auf. Daraus ergibt sich eine
erhöhte Anfälligkeit für
Rückkopplungen, was diese Mikrofone für den
Live-Einsatz ungeeignet macht. Jedoch arbeiten Ansteckmikrofone oft mit
dieser Charakteristik.
Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt. Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal läuft.
Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt. Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal läuft.
Product filter
- Microtech Gefell UM 930 nickel mattMicrotech Gefell UM 930 nickel matt, Großmembranmikrofon, umschaltbare Charakteristik4.554,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Microtech Gefell UM 930 dunkel bronzeMicrotech Gefell UM 930 dunkel bronze, Großmembranmikrofon, umschaltbare Charakteristik4.554,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Microtech Gefell UM 930 nickel matt mit SpinneMicrotech Gefell UM 930 nickel matt mit Spinne, Großmembranmikrofon, umschaltbare Charakteristik4.749,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Microtech Gefell UM 930 dunkel bronze mit SpinneMicrotech Gefell UM 930 dunkel bronze mit Spinne, Großmembranmikrofon, umschaltbare Charakteristik4.749,00 €Inkl. 19% MwSt.