ATC SCM 25A Pro Mk2

3 Jahre Garantie

3 Jahre
Garantie

30 Tage Rückgabe

30 Tage
Rückgabe

Trusted Shops Käuferschutz

Trusted Shops
Käuferschutz

Bewertung:
0% of 100
Lieferzeit
1-3 Werktage
10.299,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
32685
3-Wege Hochleistungs-Studiomonitor mit 6,5-Zoll Tieftöner, Paarpreis
Hochleistungs-3-Wege-Studiomonitor

Der SCM25A Pro Mk2 ist ein kompakter, aktiver 3-Wege-Hochleistungs-Studiomonitor mit einem 6,5"/164mm-Tieftöner in einem offenen 25-Liter-Gehäuse. Die Kombination aus außergewöhnlicher Klarheit im Mitteltonbereich, hoher Leistung, erweiterter Basswiedergabe und geringer Größe macht den Monitor ideal für das Nahfeld-Monitoring in einer Vielzahl von kritischen Anwendungen.

Features
  • 3-Wege-Design mit ATC SM75-150 Soft-Dome-Mitteltöner
  • 6,5-Zoll Tieftöner, 3-Zoll Soft-Dome Mitteltöner, 1-Zoll ATC SH25-76S Soft-Dome Tweeter
  • Breites Abstrahlverhalten über den gesamten Frequenzbreich mit hervorragender Stereoabbildung
  • Diskret aufgebauter Class-A/B ATC MOSFET-Verstärkerblock mit einem großen Dynamikumfang, sehr geringen Verzerrungen und einem erweiterten HF-Bereich
  • Aktive Frequenzweichen 4. Ordnung mit Allpass-Phasenkompensation sorgen für eine hervorragende Treiberabstimmung
  • Regelbare Eingangsempfindlichkeit und Bassanhebung
  • Handgefertigt in England
  • 6 Jahre Garantie

Optimierte 3-Wege-Treibertechnik mit verbessertem HF-System
Der 3-Wege-Monitor verfügt über proprietäre, von ATC entwickelte und hergestellte Treiber. Tiefe Frequenzen unter 380 Hz werden von einem 6,5"/164mm Tieftöner, mittlere Frequenzen zwischen 380 Hz und 3,5 kHz vom ATC 3"/75mm Soft-Dome-Mitteltöner wiedergegeben. Hohe Frequenzen oberhalb von 3,5 kHz werden vom ATC SH25-76S Dual-Suspension 1"/25mm Soft Dome Tweeter übertragen. Dieses HF-Treiber-Update ist die wichtigste Verbesserung vom Mk1- zum Mk2-Modell. Das offene Gehäuse ist auf 32 Hz abgestimmt und besitzt eine 75mm große Öffnung mit konischem Ein- und Austritt, um Luftgeräusche zu minimieren.

Leistungsstarke Class-A/B-Endstufen mit präziser DSP-Filterung und Schutzfunktionen
Der SCM25A Pro Mk2 wird aktiv von einer 3-Wege Class-A/B-Verstärkereinheit mit je einer Endstufe pro Treiber angetrieben.  Der Verstärkerblock ist auf der Rückseite des Gehäuses montiert und besitzt einen Audioeingang über eine 3-polige XLR-Buchse, sowie einen IEC-Netzanschluss. Des Weiteren stehen Trimmregler für die Eingangsempfindlichkeit und die Bassanhebung zur Verfügung. Die Frequenzweiche basiert auf Linkwitz-Riley-Filtern 4. Ordnung und nutzt Allpassfilter zur Optimierung des Phasengangs durch die Frequenzbereiche. Dadurch verbessert sich die tonale Genauigkeit, die Abbildung und der Frequenzgang auf und außerhalb der Hörachse.  FET-Peak-Limiter verhindern zuverlässig das Übersteuern der Verstärker. Der Betriebszustand, sowie die Aktivität der Limiter wird über eine zweifarbige LED auf der Frontplatte angezeigt.

Dual Suspension Tweeter
Der ATC SH25-76S Hochtöner ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hochtontechnologie dar. Mit seiner einzigartigen Doppelaufhängung wird die Schwingspule exakt axial geführt, was sogenannte "Rocking Modes" effektiv unterdrückt und die Bewegung des Systems rein kolbenförmig hält. Diese zusätzliche Stabilität erlaubt eine extrem schmale Magnetlücke, wodurch nicht nur die Linearität verbessert wird, sondern auch auf ferrofluidbasierte Dämpfung vollständig verzichtet werden kann. Der SH25-76S arbeitet mit einem optimierten Neodym-Motor, dessen Geometrie per Finite-Elemente-Analyse entwickelt wurde. Die Kombination aus einem massiven N48M-Ringmagneten, wärmebehandelter Polplatte und optimierter Schwingspulenführung sorgt für ein Magnetfeld von über 2,0 Tesla und senkt die ungeradzahligen harmonischen Verzerrungen auf unter -70 dB im gesamten Arbeitsbereich. Die komplex geformte Gewebekalotte in Verbindung mit einem präzisionsgefertigten Aluminium-Waveguide gewährleistet eine gleichmäßige Abstrahlung bis über 25 kHz hinaus, sowohl auf Achse als auch Off-Axis. Trotz der robusten mechanischen Auslegung erreicht der SH25-76S eine hohe Empfindlichkeit von 91,5 dB/W/m und überzeugt mit hervorragender Wärmeableitung, hoher Belastbarkeit und minimaler Leistungskompression. Damit ergänzt er ATCs eigene Mittel- und Tieftöner optimal und erfüllt höchste Anforderungen in professionellen Monitoring-Umgebungen.

Der "Super Dome" Kalottenmitteltöner
Der ATC SM75-150S ist ein 3"-Gewebekalotten-Mitteltöner, der von ATC für den Einsatz in ihren professionellen Studiomonitoren entwickelt wurde und auch von einigen anderen High-End-Herstellern verwendet wird. Die "Super"-Variante dieses Treibers verfügt über ein besonders kraftvolles Magnetsystem, das mit dem großer 12"-Subwoofer-Treiber konkurriert. Akustisch vereint er mehrere Vorteile: Ein flaches Horn sorgt für eine kontrollierte Richtwirkung im oberen Frequenzbereich und reduziert gleichzeitig Beugungseffekte, da die Kalotte leicht vertieft im Gehäuse sitzt. Die Konstruktion erinnert an einen Hochtöner, ist aber deutlich größer dimensioniert mit einer 75-mm-Schwingspule und einer 3,5-mm-Kupferspule in einem langen Magnetspalt, was einen linearen Hub von +/-3 mm ermöglicht. Zwei zentrierende Spinnen (dual suspension) minimieren Neigungen der Kalotte und damit mögliche Verzerrungen, wie sie bei anderen großen Kalotten oft auftreten. Der SM75-150S deckt den Bereich von 300 Hz bis 4 kHz äußerst gleichmäßig ab und ermöglicht damit saubere Übergänge bei einer Trennfrequenz um 3,5 kHz. Nichtlineare Verzerrungen sind extrem gering und selbst bei Pegeln nahe der Trennfrequenz ist der Treiber State-of-the-Art, auch ohne moderne Motorinnovationen. Klanglich überzeugt er mit einem offenen, detailreichen und dreidimensional wirkenden Charakter bei hoher Dynamik und kontrollierter Abstrahlung. Eine Leistung, die von konventionellen Konus-Mitteltönern kaum erreicht wird.

Wand- und Deckenmontage
Für Anwendungen, die wand- oder deckenmontierte Monitorlautsprecher erfordern, ist die Installationsvariante SCM25Ai Pro Mk2 erhältlich. Ihre Leistung entspricht der der Nahfeldversion, sie verfügt jedoch über ein stahlverstärktes Gehäuse und vier M8-Befestigungspunkte an der Rückseite für eine sichere und einfache Montage mit einer Reihe gängiger Halterungen von Drittanbietern. Die Installationsvariante wird von einer abgesetzten Version des SCM25A Pro Mk2-Verstärkers angetrieben, der in 1-, 2- und 3-Kanal-Versionen erhältlich ist.

Technische Daten
  • Treiber: Bass: 1x SB50-164SC 8 Ohm, Mid: 1x SM75-150 16 Ohm, HF: 1x SH25-76S 6 Ohm
  • Untere Grenzfrequenz (-6dB, freistehend): 47Hz
  • Obere Grenzfrequenz (-6dB): - 25kHz
  • Max SPL: 109dB (kontinuierlich) / 115dB (Peak) (Pro Paar, IEC Weighted Pink Noise, 1m, freistehend)
  • Empfindlichkeit: +4dBu ref 92dBC (Bass Boot 0dB, Eingangsempfindlichkeit 1V, Rosa Rauschen)
  • Eingang, symmetrisch: 1 x rückseitig montierte XLR-Buchse, Pin 2 hot
  • Eingangsimpedanz: 20 kOhm (differentiell)
  • CMRR: > 82dB (10kHz)
  • Eingangsempfindlichkeit: 2,2dBu / 1Vrms für voller Leistung, regelbar von 2,2dBu - 8,2dBu / 1Vrms - 2Vrms (-6dB)
  • Bassverstärkung, regelbar: 0dB bis +3dB
  • Frequenzweichen-Filter: Linkwitz-Riley 4. Ordnung bei 380Hz und 3,5kHz
  • Frequenzgang, Verstärker: < 2Hz bis > 200kHz (-3dB)
  • Verstärkertyp: Class-A/B MOSFET, konvektionsgekühlt
  • Ausgangsleistung: Bass: 150W (8 Ohm), Mitten: 60W (8 Ohm), HF: 32W (6 Ohm)
  • THD+N: < 0,003%/-92dB (1kHz, 1dB unter Nennleistung, 90kHz BW)
  • Limiter: ATC Active FET-Limiter, 'aktiv' wird über die LED auf der Frontplatte angezeigt
  • Spannungsversorgung: 220 - 230V oder 115V
  • Leistungsaufnahme: Leerlauf 24W/35VA. 1/8 Leistung 117W/159VA. Volle Leistung 255W/324VA
  • Wärmeabgabe: Leerlauf 82BTU/Std. 1/8 Leistung 335 BTU/Std. Volle Leistung 358BTU/Std
  • Gewicht: 25,1 kg
  • Maße: 27,1 x 43, 41,1 cm
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Hersteller
Loudspeaker Technology Ltd
Gypsy Lane, Aston Down, Stroud, Gloucestershire
GL6 8HR
[email protected]
https://atc.audio

Schreiben Sie eine Bewertung
Bewertung abgeben für:ATC SCM 25A Pro Mk2
Ihre Bewertung