EastWest Ancient Kingdom

Trusted Shops Käuferschutz

Trusted Shops
Käuferschutz

Bewertung:
0% of 100
Lieferzeit
1 Werktag
199,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34217
Kollektion virtueller Blasinstrumente aus aller Welt
Kollektion virtueller Blasinstrumente aus aller Welt

Entfesseln Sie die Klänge vergessener Welten mit Ancient Kingdom, einer brandneuen Sammlung virtueller Instrumente von Doug Rogers und Nick Phoenix. Der weltberühmte Künstler Saulius Petreikis spielt seine einzigartige Auswahl an Blasinstrumenten aus aller Welt. Mit vier bahnbrechenden Effektsignalpfaden und makellosen Multi-Mikrofon-Aufnahmen betreten Sie das Unbekannte und lassen Ancient Kingdom Ihre Musik in eine Dimension entführen, in der Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen und die Geister verlorener Welten mit jeder Note zum Leben erwachen.

Ancient Kingdom bietet 26 Instrumentenkategorien, jede mit einer Reihe sehr detaillierter Instrumentenartikulationen und -kombinationen in einer Reihe von Instrumententyp-Unterkategorien, darunter Long, Short, Effects, Legato und Keyswitch.

Enhaltene Instrumente
  • Armenian Duduk (in A, C und G)
  • Bansuri: traditionelle indische Bambusflöte, bekannt für ihr warmes, luftiges Timbre
  • Birbyne (in A und Db): ein traditionelles litauisches Holzblasinstrument, typischerweise aus Holz gefertigt, mit einem reinen, nasalen Klang
  • Dambrelis: eine traditionelle litauische Maultrommel aus Metall oder Bambus, die durch Zupfen einer flexiblen Zunge Töne erzeugt, während der Rahmen gegen die Zähne oder Lippen gehalten wird
  • Double Shepherd Flute: eine traditionelle slawische Doppelflöte aus Holz, bestehend aus zwei parallelen Rohren
  • Flügelhorn: ein Blechblasinstrument mit Ursprung in Deutschland, bekannt für seinen weichen, lyrischen Klang und sein reiches Timbre
  • Fujara (high und large): eine große slowakische Obertonflöte aus Holz, die ein tiefes, resonantes Timbre mit natürlichen Obertönen erzeugt
  • Goat Horn Amber: traditionelles litauisches Blasinstrument mit einfachem Design und wenigen Grifflöchern
  • Goat Horn Ebony: eine moderne Variante des traditionellen Ziegenhorns, die aus dichtem, dunklem Ebenholz anstelle von Tierhorn gefertigt ist.
  • Hulushi (hoch und tief): ein traditionelles chinesisches Freirohrblatt-Blasinstrument mit einer Kürbis-Windkammer und Bambuspfeifen, darunter eine Hauptmelodiepfeife
  • Irische Whistle (regular und hoch): einfaches Holzblasinstrument mit sechs Löchern, das einen hellen, klaren Ton erzeugt und ausdrucksstarke Verzierungen ermöglicht
  • Labanoro Duda: ein einzigartiger und seltener litauischer Dudelsack, der traditionell mit der Region Labanoras in Verbindung gebracht wird
  • Native American Cedar Flute (Flute und Piccolo): ein traditionelles Blasinstrument der indigenen Völker Nordamerikas, bekannt für sein hauchiges, warmes Timbre und seinen eindringlichen, tief emotionalen Klang
  • Persian Ney: eine alte, ausgehöhlte Rohrflöte mit sechs Grifflöchern, die ein hauchiges, intimes Klangbild erzeugt
  • Shakuhachi: eine traditionelle japanische, endgeblasene Bambusflöte mit fünf Grifflöchern, die ein volles, hauchiges Timbre erzeugt und ein breites Spektrum an ausdrucksstarken Klängen hervorbringen kann
  • Skuduciai Pipes: Traditionelle litauische, panflötenähnliche Instrumente aus Holz oder Rohrblatt, die eine zarte, luftige Qualität mit einem holzigen Timbre erzeugen, das subtile, organische Texturen hinzufügt.
  • Viking Lur: ein altes skandinavisches und baltisches Blasinstrument aus Bronze oder Holz mit einer langen, gebogenen Form, die an ein Tierhorn erinnert
  • Viking Voices: Die Gesangstraditionen der Nordmänner während der Wikingerzeit waren oft mit Geschichtenerzählen, Ritualen und gemeinschaftlichen Zusammenkünften verbunden. Die Stimmen der Wikinger erzeugen ein raues, gutturales Timbre mit ursprünglichem Ausdruck und nehmen die Form von Gesängen als Teil von Ritualen, rhythmischer Rezitation, mythischem Geschichtenerzählen und melodischen Formen an, die in der mündlichen Überlieferung verwurzelt sind.
  • Viking War Horn: ein traditionelles nordisches Signalinstrument, typischerweise aus Tierhorn oder Holz geschnitzt, das einen tiefen, gebieterischen Klang erzeugt, dessen Kraft über sein einfaches Design hinwegtäuscht

Von den Echos der Antike bis an die Grenzen des Unbekannten
Die intuitive Benutzeroberfläche von Ancient Kingdom lädt Sie ein, die ursprüngliche Essenz seltener Blasinstrumente zu erforschen und in transzendente Klangwelten vorzudringen. Die Benutzeroberfläche mit lebendigem Center-Display bietet Ihnen mühelose Kontrolle über Instrumentenbibliotheken, Artikulationen, Multi-Mikrofon-Konfigurationen und mehr. Der linke Bereich ermöglicht Ihnen die Klanggestaltung mit vielseitigen Mood-Presets, leistungsstarken Performance-Skripten und präziser MIDI-Steuerung. Der rechte Bereich verwandelt uralte Klänge durch innovative FX-Mixe, Faltungshall und flexibles Kanal-Routing in überirdische Texturen.

Einzigartige Aufnahmetechniken
Zusätzlich zu den makellosen Surround-Sound-Aufnahmen präsentiert diese Sammlung vier bahnbrechende Signalwege. Diese nutzen verschiedene innovative Techniken wie Verstärker, Schwingungsverstärker, Metalloberflächen, Verzerrungsverstärker, Megaphone, Röhren und rotierende Lautsprecher, um ein dynamisches und immersives Hörerlebnis zu schaffen. Diese Signalwege entführen die Klänge in eine nie zuvor gehörte, jenseitige Dimension. Die alternativen Signalwege verstärken die Präsenz und fesseln die Aufmerksamkeit des Hörers, indem sie die Anschlagscharakteristik der Instrumente betonen und so ein kraftvolles und lebendiges Hörerlebnis bieten. Ob in traditionellen Kompositionen oder experimentellen Klanglandschaften, Ancient Kingdom bietet eine reiche Klangpalette, inspiriert vom historischen Wesen dieser großartigen Instrumente.

Systemvoraussetzungen
  • Opus 1.5.6
  • CPU: Quad-Core (vier Kerne), mit 2,7 GHz (oder höher)
  • RAM: 16 GB
  • OS: macOS 10.15 (oder höher); Windows 10 mit ASIO-Soundtreibern
  • Laufwerk: HDD (7200 U/min, nicht energiesparend)

Weitere Informationen
Weitere Informationen

Installationsanleitung
https://www.da-x.de/lizenz-aktivierung/eastwest

Hersteller
EastWest Soundsonline
6000 Sunset Boulevard
90028 Hollywood, CA, USA
https://eastwestsounds.com/

Schreiben Sie eine Bewertung
Bewertung abgeben für:EastWest Ancient Kingdom
Ihre Bewertung