Lieferzeit
1 Werktag
Regulärer Preis 90,00 € Sonderpreis 44,00 €
Inkl. 19% MwSt.
gültig bis 05.02.2021
Art.Nr.
27066
McDSP Analog Channel Native v6, Plug-in zur Emulation von Bandmaschinen und Channel-Amplifiern, Lizenzcode
McDSP Analog Channel Native v6
Analog Channel emuliert den Klang von High-End-Bandmaschinen und sogenannten Channel Amplifiern
Features
In der AC101-Konfiguration erlaubt das Plug-in sehr hohe Gain-Werte, ohne dass es zu digitalen Übersteuerungen kommt. Mit Drive werden Sättigung und Kompression eingestellt, während sich mit Attack und Release den Charakter der Verzerrung anpassen lässt.
Die AC202-Konfiguration emuliert analoge Bandmaschinen. Zusätzlich zu den bekannten Bandmaschinen-Parametern wie Bias, Speed und IEC1/2 Equalisation, bietet AC202 weitere Möglichkeiten, die sich an echten Maschinen nicht finden. Es gibt einen einstellbaren Low Frequency Roll-off und Head-Bump, die unabhängig von der Abspielgeschwindigkeit arbeiten. Der Anwender kann aus verschiedenen Tonköpfen und Bändern wählen und selbst die Bandsättigung steuern.
Analog Channel emuliert den Klang von High-End-Bandmaschinen und sogenannten Channel Amplifiern
Features
- 2 Plug-ins mit Analogemulationen
- AC101 - emuliert analoge Channel-Amplifier-Schaltungen
- AC202 - emuliert analoge Bandmaschinen
- Echtzeitanzeigen von Sättigungskurve und Kalibrierung
- Native-Version unterstützt AAX Native, AU, VST
- Analog Saturation Modeling
- Sehr geringe Latenz
- Mono- und Stereoversion
- kompatibel mit DAWs unter Windows und Mac
In der AC101-Konfiguration erlaubt das Plug-in sehr hohe Gain-Werte, ohne dass es zu digitalen Übersteuerungen kommt. Mit Drive werden Sättigung und Kompression eingestellt, während sich mit Attack und Release den Charakter der Verzerrung anpassen lässt.
Die AC202-Konfiguration emuliert analoge Bandmaschinen. Zusätzlich zu den bekannten Bandmaschinen-Parametern wie Bias, Speed und IEC1/2 Equalisation, bietet AC202 weitere Möglichkeiten, die sich an echten Maschinen nicht finden. Es gibt einen einstellbaren Low Frequency Roll-off und Head-Bump, die unabhängig von der Abspielgeschwindigkeit arbeiten. Der Anwender kann aus verschiedenen Tonköpfen und Bändern wählen und selbst die Bandsättigung steuern.
Weitere Informationen | iLok-Lizenzcode Sie erhalten von uns einen Code per Email, den Sie in Ihrem iLok License Manager eingeben müssen. Zur Nutzung der Software benötigen einen iLok USB-Dongle, der separat erhältlich ist. Sofern noch nicht vorhanden, richten Sie sich ein Kundenkonto bei iLok ein und laden den iLok License Manager herunter. Beides können Sie hier tun: http://www.ilok.com Die aktuellen Softwareinstaller können Sie direkt von McDSP herunterladen: http://mcdsp.com/downloads/ Hinweis für Bestellungen aus Österreich und anderen EU-Ländern Aus steuerrechtlichen Gründen können wir ab dem 1. Januar 2015 Online-Lizenzen nicht mehr elektronisch in EU-Länder übermitteln. Wir müssen Lizenzcodes als Paket verpackt verschicken und bitten um Ihr Verständnis. Bestellungen aus Deutschland werden wie gewohnt per Email abgewickelt. |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung
Stellen Sie hier technische Fragen zum Produkt, wir antworten umgehend.
Haben Sie eine Frage zu Verfügbarkeit, Preis o.ä. senden Sie bitte eine Email an unser Verkaufsteam: info@da-x.de
Haben Sie eine Frage zu Verfügbarkeit, Preis o.ä. senden Sie bitte eine Email an unser Verkaufsteam: info@da-x.de
Fragen von Kunden
Keine Fragen