Lieferzeit
2-3 Wochen
4.159,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
24966
Neumann KH 420, Midfield/Mainmonitor mit 3-Wege-Bestückung, sehr präzise Darstellung, Gehäuse mit Dispersion-Waveguide, 10"-Langhubbasstreiber, Stückpreis
Neumann KH 420
Der KH 420 wurde unter Einsatz modernster Technologien aus den Bereichen Akustik, Elektronik und Mechanik entwickelt, um einen neuen Maßstab für Audiowiedergabequalität zu definieren. Der analoge aktive 3-Wege-Studiomonitor zeichnet sich aus durch in-house computeroptimierte Treiber, ein Mathematically Modeled Dispersion Waveguide (MMD), Schalter zur akustischen Anpassung, verschiedene Eingangsoptionen und umfangreiches Montagezubehör. Dadurch ist der KH 420 unter vielfältigen akustischen Bedingungen, mit beliebigen Signalquellen und an nahezu allen Orten einsetzbar.
Features
Der KH 420 kann als Midfield- und Hauptmonitor verwendet werden. Er ist in Musik-, Rundfunk- und Postproduction-Studios für Mehrspuraufnahmen, Abmischungen und Mastering einsetzbar. Der KH 420 kann freistehend oder eingebaut in einer Wand eingesetzt werden und lässt sich in Mehrkanalsystemen frei mit allen Neumann-Studiomonitoren kombinieren.
Die technischen Daten des KH 420
Messdaten
Der KH 420 wurde unter Einsatz modernster Technologien aus den Bereichen Akustik, Elektronik und Mechanik entwickelt, um einen neuen Maßstab für Audiowiedergabequalität zu definieren. Der analoge aktive 3-Wege-Studiomonitor zeichnet sich aus durch in-house computeroptimierte Treiber, ein Mathematically Modeled Dispersion Waveguide (MMD), Schalter zur akustischen Anpassung, verschiedene Eingangsoptionen und umfangreiches Montagezubehör. Dadurch ist der KH 420 unter vielfältigen akustischen Bedingungen, mit beliebigen Signalquellen und an nahezu allen Orten einsetzbar.
Features
- Computermodelliertes 3-Wege-Gehäuse aus resonanzarmen Werkstoff LRIM (Low resonance Integral Molding)
- Neue, in-house simulierte Treiber (magnetisch geschirmt)
- Hochtöner mit einer leistungs-starken Metalllegierung-Gewebekalotte und eingebautem Schutzgitter
- Gewebe-Mitteltonkalotte mit Neodym-Magnet
- Langhub-Basstreiber mit extrem geringen ELFF Faktor (Extremely Linear Force Factor) und strömungsoptimiertem Druckgusskorb
- Strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen mit einer zusätzlichen akustischen Dämpfung
- Elliptisches Mathematically Modeled Dispersion (MMD) Waveguide mit breiter horizontaler und schmaler vertikaler Abstrahlung
- Leistungsstarke analoge Klasse-AB-Verstärker mit großem Headroom und Übertemperaturschutz
- Jeweils 4-stufige Akustikregler für die raumakustische Anpassung im Bass, Mitten und Hochtonbereich und ein leicht zu bedienender parametrischer Equalizer
- Flexible Eingangs-/Ausgangspegelregler mit einem großem Regelbereich
- Ground-Lift
Der KH 420 kann als Midfield- und Hauptmonitor verwendet werden. Er ist in Musik-, Rundfunk- und Postproduction-Studios für Mehrspuraufnahmen, Abmischungen und Mastering einsetzbar. Der KH 420 kann freistehend oder eingebaut in einer Wand eingesetzt werden und lässt sich in Mehrkanalsystemen frei mit allen Neumann-Studiomonitoren kombinieren.
Die technischen Daten des KH 420
Akustik | |
Freifeld-Frequenzgang (± 3 dB) | 26 Hz - 22 kHz |
Freifeld-Frequenzgang (± 2 dB) | 28 Hz - 20 kHz |
Eigenstörgeräusch in 10 cm Abstand | < 20 dB(A) |
Gesamtklirrfaktor (THD) < 0,5 % bei 95 dB SPL in 1 m | > 120 Hz |
Maximalschalldruck im Vollraum / kalk. Halbraum bei 3% THD in 1 m | 116.8 / 122.4 dB SPL (gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz) |
Basstauglichkeit: Maximalschalldruck im Halbraum bei 3% THD in 1 m | 109,9 dB SPL (gemittelt zwischen 50 Hz und 100 Hz) |
Kurzzeit-Maximalschalldruck mit IEC-gewichtetem Rauschen (IEC 286-5) in 1 m unter typischen Abhörbedingungen | 109 dB(C) SPL |
Kurzzeit-Maximalschalldruck mit Musikmaterial in 2.3m unter typischen Abhörbedingungen pro Paar | 103 dB(C) SPL (Full Range Betrieb) 109 dB(C) SPL (mit Subwoofer) |
Langzeit-Maximalschalldruck mit rosa Rauschen in 2.3m unter typischen Abhörbedingungen (Box/Paar) | 90 / 96 dB(C) SPL (Full Range Betrieb) 90 / 96 dB(C) SPL (mit Subwoofer) |
Elektronik | |
Tiefton-/ Mittelton-/ Hochtonendstufe, Dauer- (Peak-) Ausgangsleistung | 295 W (330 W) / 130 W (140 W) / 130 W (140 W) |
Controller-Technologie | Analog, aktiv |
Trennfrequenz | 570 Hz / 2 kHz |
Flankensteilheit | 24 dB/Okt, 4. Ordnung |
Akustikschalter - Bass | 0, -2.5, -5, -7.5 dB |
Akustikschalter - Mitten | 0, -1.5, -3, -4.5 dB |
Akustikschalter - Höhen | +1, 0, -1, -2 dB |
Parametrischer Equalizer | kann ausgeschaltet werden |
Parametrischer Equalizer - Gain | +4 bis -12 dB |
Parametrischer Equalizer - Frequenz | OFF / 25 bis 80 Hz / 50 bis 160 Hz / 100 bis 320 Hz |
Parametrischer Equalizer - Q | 1 bis 8 |
Schutzschaltung | Unabhängige Thermo-Limiter für Woofer, Mitteltonkalotte und Tweeter. Woofer Soft Clip und Auslenkungs-Limiter |
Infraschallfilter: Frequenz / Flankensteilheit | 15 Hz; 6 dB/Okt |
Eingang | XLR, analog, elektronisch symmetrisch |
Impedanz, elektronisch symmetriert | 14 kOhm |
Eingangspegelsteller (Empfindlichkeit) | 0 dBu bis -15 dBu |
Pegelschalter | 94, 100, 108, 114 dB SPL |
Gleichtaktunterdrückung | > 56 dB @ 100 Hz - 15 kHz |
Max. Eingangspegel | +24 dBu |
Displays und Netzspannung | |
Displays und Anzeigen - Gerät eingeschaltet | Neumann Logo “Weiß” |
Displays und Anzeigen - Limit/Clip | Neumann Logo “Rot” |
Netzspannung; Netzfrequenz | 100-240 V~; 50-60 Hz |
Leistungsaufnahme - Leerlauf | 60 W |
Leistungsaufnahme - volle Ausgangsleistung | 800 W |
Mechanik | |
Gehäuseoberfläche, Farbe | Lackiertes Holz und Polyurethan, anthrazit (RAL 7021) Gehäuserückseite: Aluminium, schwarz, pulverbeschichtet |
Betriebsbedingung | +10° C bis +40° C, <90% rel. Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend |
Transport-/Lagerbedingungen | -25° C bis +70° C, <90% rel. Luftfeuchtigkeit, nichtkondensierend |
Lautsprecherbestückung | Magnetisch geschirmt |
Tieftöner | 265 mm (10") |
Mitteltöner | 76 mm (3") |
Hochtöner | 25 mm (1") |
Höhe x Breite x Tiefe | 645 x 330 x 444 mm |
Externes Volumen | 93 Liter |
Gewicht | 35 kg |
Messdaten
![]() | ![]() KH 420 Gruppenlaufzeit |
KH 420 Ortsanpassung | KH 420 Parametric - EQ |
KH 420 Multiton Verzerrung bei 90 dB/SPL in 1 m | KH 420 Multiton Verzerrung bei 95 dB/SPL in 1 m |
KH 420 Multiton Verzerrung bei 100 dB/SPL in 1 m | KH 420 Maximalpegel in 1 m (Grün: 10% THD, Rot: 3% THD, Blau: 1% THD) |
KH 420 Horizontales Abstrahlverhalten (Vertikale Ausrichtung Lautsprecher) | KH 420 Horizontales Abstrahlverhalten (Horizontale Ausrichtung Lautsprecher) |
KH 420 Verticales Abstrahlverhalten (Verticale Ausrichtung Lautsprecher) | KH 420 Verticales Abstrahlverhalten (Horizontale Ausrichtung Lautsprecher) |
KH 420 Wasserfalldiagramm |
Schreiben Sie eine Bewertung