SPL SMC 5.1 - 2489 Surround Monitor Controller
Lieferzeit
1-3 Werktage
899,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
93040
SPL SMC 2489, Surround Monitor Controller mit analogem Sechskanal Potentiometer, Zentrale Stereo- und 5.1 Lautstärkeregelung, Quellen- und Lautsprecherverwaltung.
SPL SMC 2489 Surround Monitor Controller
Zentrale Stereo- und 5.1-Laustärkeregelung, Quellen- und Lautsprecherverwaltung
Der Surround Monitor Controller (SMC) von SPL ist eine analoge, zentrale Lautstärkeregelung für systemunabhängiges 5.1-Surround- und Stereo-Monitoring. Die Reduktion auf wesentliche Funktionen bei hohem klanglichem Niveau ermöglicht einen konkurrenzlos günstigen Ausbau von Stereo auf Surround im Lautsprecher-Management und bei der Quellenverwaltung – in allen Bereichen der Tonverarbeitung und -wiedergabe:
Ein erheblicher Vorteil des SMC ist die Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Eingangsquellen. Das Vergleichshören wird wesentlich vereinfacht gegenüber dem Aufwand, den das Monitoring von SACD-/DVD-Material durch den Import aller Audiofiles in den Rechner bereitet – ganz zu schweigen von der dadurch notwendigen zusätzlichen AD/DA-Wandlung von mehrkanaligem Audiomaterial.
Häufig werden für diese Aufgabe handelsübliche AV-Receiver benutzt. Hier wird jedoch das analoge Audioeingangssignal für die Lautstärkeregelung im Receiver entweder AD/DA gewandelt oder durch signalbeeinträchtigende Regelschaltungen (VCAs, DACs etc.) beeinflusst. Insbesondere beim Hören von SACD- und DVD-A-Produktionen entsteht also die äußerst unbefriedigende Situation, nie die Originalinformation zu erhalten.
Neben einem Surround-Lautsprecherset kann auch ein Stereo-Lautsprecher-paar am SMC angeschlossen und verwaltet werden. Es steht ein achtkanaliger Sub-D-25-Eingang für sechs Surround- und zwei Stereokanäle ebenso bereit wie acht weitere RCA-(Cinch-)Buchsen, um z. B. SACD-, DVD-, CD- oder DAT-Player direkt anzuschließen.
Zentrale Stereo- und 5.1-Laustärkeregelung, Quellen- und Lautsprecherverwaltung
Der Surround Monitor Controller (SMC) von SPL ist eine analoge, zentrale Lautstärkeregelung für systemunabhängiges 5.1-Surround- und Stereo-Monitoring. Die Reduktion auf wesentliche Funktionen bei hohem klanglichem Niveau ermöglicht einen konkurrenzlos günstigen Ausbau von Stereo auf Surround im Lautsprecher-Management und bei der Quellenverwaltung – in allen Bereichen der Tonverarbeitung und -wiedergabe:
- Surround-Sound- und Stereo-Produktionen
- DVD-V-, DVD-A-, SACD- und DTS-Authoring
- Film- und Video-Post-Production
- Filmproduktion, Foley-Stage-Recording
- Video-/Computerspielproduktion
- Puristische Heimkino-/Surround-Systeme
- Audiovisuelle Medien-/Multimedia-Produktion
Ein erheblicher Vorteil des SMC ist die Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Eingangsquellen. Das Vergleichshören wird wesentlich vereinfacht gegenüber dem Aufwand, den das Monitoring von SACD-/DVD-Material durch den Import aller Audiofiles in den Rechner bereitet – ganz zu schweigen von der dadurch notwendigen zusätzlichen AD/DA-Wandlung von mehrkanaligem Audiomaterial.
Häufig werden für diese Aufgabe handelsübliche AV-Receiver benutzt. Hier wird jedoch das analoge Audioeingangssignal für die Lautstärkeregelung im Receiver entweder AD/DA gewandelt oder durch signalbeeinträchtigende Regelschaltungen (VCAs, DACs etc.) beeinflusst. Insbesondere beim Hören von SACD- und DVD-A-Produktionen entsteht also die äußerst unbefriedigende Situation, nie die Originalinformation zu erhalten.
Neben einem Surround-Lautsprecherset kann auch ein Stereo-Lautsprecher-paar am SMC angeschlossen und verwaltet werden. Es steht ein achtkanaliger Sub-D-25-Eingang für sechs Surround- und zwei Stereokanäle ebenso bereit wie acht weitere RCA-(Cinch-)Buchsen, um z. B. SACD-, DVD-, CD- oder DAT-Player direkt anzuschließen.
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung