Royer Labs ist ein amerikanischer Hersteller hochwertiger
Bändchenmikrofone für Studio- und Liveanwendung. Die
Ribbon Mics von David Royer gelten weltweit als der Standard.
Bändchenmikrofone zeichnen sich durch eine hohe Impulstreue
und dennoch seidige, weiche Höhen aus. Aktive
Bändchenmikrofone werden bevorzugt für die Abnahme
von Gitarrenverstärkern eingesetzt, wie zum Beispiel das R-121
von Royer Labs, welches sich durch einen besonders warmen und
transparenten Klangcharakter auszeichnet. Speziell für
Soloinstrumente bietet sich das Röhren-basierte R-122V an und
das Stereomikrrofon SF-12 eignet sich besonders für
Choraufnahmen und als Room-Mic bei Drum-Aufnahmen, wo es aufgrund
seiner 8er-Charakteristik für M/S- und Blumlein-Stereofonie
prädestiniert ist.
- Royer Labs RSM-SS1 Sling-ShockRoyer Labs RSM-SS1 Sling-Shock Mikrofonaufhängung, Vibrationshemmende Aufhängung für Royer-Mikrofone319,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Royer Labs RSM-SS24 Sling-ShockRoyer Labs RSM-SS24 Sling-Shock Mikrofonaufhängung, Vibrationshemmende Aufhängung für Royer-Mikrofone375,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Royer SM-21 AxeMountRoyer SM-21 AxeMount, Doppel-Mikrofonhalterung für 57/R-12169,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Royer Labs FlexBarUniversalhalterung für zwei Mikrofone in verschiedenen Stereo-Positionen269,00 €Inkl. 19% MwSt.