VSL Studio Bösendorfer Upright Standard

Trusted Shops Käuferschutz

Trusted Shops
Käuferschutz

Bewertung:
0% of 100
Lieferzeit
1 Werktag
153,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
29934
Upright-Klavier mit großem Dynamikbereich mit 4 Mikrofonpositionen für Stereo-Produktionen, Download-Lizenz
Upright-Klavier mit großem Dynamikbereich

Mehr als man auf den ersten Blick sieht: Der Bösendorfer Grand Upright 130 vereint Wiener Tradition und die Erfahrung aus fast zwei Jahrhunderten Klavierbau. Obwohl es sich physisch um ein Klavier handelt, überrascht das Instrument mit subtilen Nuancen und einem kraftvollen Bass. Das Ergebnis ist ein reiner, unverfälschter und immenser Klavierklang ohne die zusätzlichen Klangfarben, die für den großen Korpus eines Konzertflügels typisch sind. Manchmal kommen die besten Dinge in kleinen Paketen. Der inspirierende Klang dieses Bösendorfer-Klaviers trotzt seiner Größe und bietet einen grandiosen Klang mit herausragender Klarheit und einem außergewöhnlichen Dynamikumfang. Die Vielzahl an kreativen "trockenen" und "hallenden" Optionen macht dieses ohnehin schon vielseitige Instrument noch anpassungsfähiger, und sein einzigartiges Timbre eignet sich perfekt für Projekte aller Genres. Ein absoluter moderner Klassiker.

Features
  • Klarer und ungehemmter Klang
  • Großer Dynamikbereich, satter Klang mit kraftvollem Bass
  • Hervorragende Klarheit bei jeder Note
  • Standard-Library mit 4 Mikrofonpositionen für Stereo-Produktionen
  • Aufgenommen in Studio B der Vienna Synchron Stage
  • Vorkonfigurierte Haupt-Presets: Concert, Intimate, Player, Pop, Ambience, Vintage
  • NKS-kompatibel

Der Bösendorfer-Faktor
Der legendäre reine und volle Bösendorfer-Klang basiert auf der Wiener Tradition des Klavierbaus und seiner komplexen Konstruktion. Bösendorfer verwendet mehr als 80 % natürlich getrocknetes Resonanzfichtenholz für den Bau seiner Instrumente, mehr als jeder andere Hersteller. Wenn eine Note gespielt wird, werden die integrierten Fichtenholzkomponenten akustisch aktiv und bilden einen einzigen Resonanzkörper, der im Prinzip einer Geige ähnelt. Die präzise Mechanik sorgt für eine optimale Kraftübertragung und maximale Kontrollierbarkeit. Die sorgfältig von Hand gesponnenen Basssaiten (Stahlkernsaiten mit einer bis zwei Lagen Kupfer) tragen zum warmen und sonoren Klang bei.

Abtastgenauigkeit
Um den Bösendorfer Grand Upright 130 mit all seinen Feinheiten präzise zu digitalisieren, entwickelten VSLs Ingenieure ein außergewöhnlich genaues Bewegungssteuerungssystem auf Basis eines Magneten, der einen geräuschlosen "Roboterfinger" steuert. Der Mikrocontroller bewegt den Finger mit übermenschlicher Präzision und ermöglicht flexible Krümmungen für Abwärtsbewegungen und Loslassbewegungen, wobei letztere der Länge der vorhergehenden Note und verschiedenen Loslassgeschwindigkeiten entsprechen. Um dieses wunderbare Instrument in Stage B der Vienna Synchron Stage einzufangen, verwendeten die Toningenieure mehrere High-End-Mikrofonarrays (8 Mikrofonpositionen), die eine Fülle von Optionen für die Erstellung Ihres individuellen Sounds bieten. Selbst wenn Sie kein Surround-Setup verwenden, erhalten Sie durch Hinzufügen der zusätzlichen Raummikrofonsignale der Full Library zu Ihrem Stereomix mehr Raumvariationen und räumliche Tiefe.

Passen Sie Ihren eigenen Bösendorfer-Klang an
Zusätzlich zu den vielfältigen Möglichkeiten, verschiedene Mikrofonsignale zu mischen, wird der Bösendorfer Upright mit der kostenlosen Software Vienna Synchron Pianos geliefert, die Ihnen zahlreiche Optionen zur Gestaltung Ihres Klangs und Ihres Spielerlebnisses bietet. Die Software verfügt über eine leistungsstarke Wiedergabe-Engine und bietet einen vollwertigen Mixer mit einer breiten Palette an Effekten wie EQ, Kompressor, Saturator, algorithmischem Hall, Delay, Chorus, Flanger, Rotary und vielen mehr. Sie können auch die Lautstärke der Korpusresonanzen, der Resonanzsaiten und der Pedalgeräusche direkt im Hauptfenster "Play" einstellen. Im Fenster "Edit" können Sie sogar EQ, Lautstärke, Stimmung, Dynamikbereich usw. für jede einzelne Taste individuell anpassen.

Systemvoraussetzungen
  • Windows 10 (neuestes Update, 64-bit), Intel Core i5 oder AMD Athlon 64 X2
  • macOS 10.14 Mojave (neuestes Update), Intel Core i5
  • Multi-Thread-Unterstützung (ab Synchron Piano Player v. 1.3.816) erfordert macOS 11 oder höher
  • SSD (M2, SATA 6 oder USB3/3.1, UASP Support - HFS+, APFS oder NTFS formatiert)
  • 16 GB RAM
  • 32 GB freier Festplattenspeicher
  • AU/VST/VST3/AAX-kompatible Hostumgebung (DAW)
  • NKS-kompatibel
  • iLok-Konto und iLok-Lizenzmanager für die Lizenzaktivierung auf einem physischen iLok 2/iLok 3-Schlüssel oder in einer iLok-Cloud-Sitzung (die iLok-Cloud erfordert eine ständige Internetverbindung!)
  • Mindestbetriebssystem für verlustfreie Datenkomprimierung auf Apple-Computern: macOS 11 Big Sur. Erfordert unter älteren macOS-Versionen mehr Speicherplatz.
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Installationsanleitung
https://www.da-x.de/lizenz-aktivierung/vienna-symphonic-library-vsl

Hersteller
Vienna Symphonic Library GmbH
Engelshofengasse 2
1230 Wien
https://www.vsl.co.at

Schreiben Sie eine Bewertung
Bewertung abgeben für:VSL Studio Bösendorfer Upright Standard
Ihre Bewertung