Lieferzeit
1 Werktag
149,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34550
Zwei detailreich gesampelte Harfen mit Glissandi, Arpeggien, vielfältigen Spieltechniken, Download-Lizenz
Zwei virtuelle Harfen
Mit ihren sanften, ätherischen Tönen und ihrer zeitlosen Schönheit öffnet die Harfe die Tore zu neuen, bezaubernden Klangwelten. Genreübergreifend verleiht dieses Instrument jeder Aufnahme eine besondere Atmosphäre und reiche Klangfarben. Ihre vielen Saiten enthüllen eine magische Klangwelt und verzaubern den Zuhörer mit Klängen, die einem Märchen entsprungen zu sein scheinen. Entdecken Sie all diese Möglichkeiten mit dieser harmonisch vielseitigen Bibliothek, die zwei verschiedene Harfen mit einer Fülle sorgfältig eingefangener, feiner Spieltechniken enthält. Aufgenommen in der relativ trockenen, kontrollierten Umgebung der VSL Silent Stage, ermöglicht Ihnen diese Bibliothek, Ihre individuellen Harfenklänge zu formen und zu erweitern - ob Sie sie pur und trocken oder mit der überirdischen Qualität von VSLs Faltungshalls, unterstützt durch die Vienna MIR-Technologie, bevorzugen.
Features
Saiten himmlischer Expression
Diese beiden unterschiedlichen Harfen, jede mit ihren ganz eigenen Spieltechniken, demonstrieren die unglaubliche Bandbreite an kreativem Ausdruck und nuanciertem Klang, die diese Instrumente bieten können. Neben Einzeltönen in verschiedenen Spielstilen bietet die erste Harfe eine Vielzahl faszinierend schöner Glissandi und Arpeggien in zahlreichen Tonleitern und Tempi, perfekt organisiert und leicht zugänglich in der farbkodierten Artikulationsstruktur des Synchron Players. Die zweite Harfe bietet eine noch größere Anzahl von Einzeltönen, die zusätzlich mit Fingernägeln, gedämpft, Près de la Table sowie Flageoletts, Bisbigliandi und Pedalglissandi gespielt wurden.
Schimmernde Klänge
Aufgenommen im dichten und kontrollierten Ambiente der VSL Silent Stage, liefern diese virtuellen Instrumente die reinsten und unverfälschtesten Harfenklänge, die man sich vorstellen kann. Wählen Sie das Preset "Unbearbeitet" für einen absolut trockenen Klang. So klar und direkt, dass es sich anfühlt, als säßen Sie direkt neben der virtuosen Harfenistin. Doch das ist erst der Anfang. Mit den integrierten Effekten des Synchron Players können Sie nach und nach Hall hinzufügen, um die ätherische Schönheit der Harfe zu verstärken und dem Klang Glanz und Schimmer zu verleihen. Sie haben außerdem die volle Flexibilität, die Harfen frei im Stereofeld zu platzieren und jeden beliebigen Hall zu integrieren, einschließlich der immersiven Räume von Vienna MIR Pro 3D.
Die Künstler
Beide Harfen wurden von außergewöhnlichen Virtuosen gespielt, die jeweils über eine glanzvolle Karriere und große Erfahrung verfügen. Harfe 1 wurde von Ruth Rojahn gespielt, der Soloharfenistin der Hofer Symphoniker, die ihr Können auch in Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem Radio-Symphonieorchester Wien, dem Tonkünstler-Orchester und vielen anderen unter Beweis gestellt hat. Harfe 2 wurde von Julia Reth gespielt, die die Bühne mit Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Radio-Symphonieorchester Wien, dem Klangforum Wien, der Neuen Oper Wien und vielen anderen teilte.
Systemvoraussetzungen
Mit ihren sanften, ätherischen Tönen und ihrer zeitlosen Schönheit öffnet die Harfe die Tore zu neuen, bezaubernden Klangwelten. Genreübergreifend verleiht dieses Instrument jeder Aufnahme eine besondere Atmosphäre und reiche Klangfarben. Ihre vielen Saiten enthüllen eine magische Klangwelt und verzaubern den Zuhörer mit Klängen, die einem Märchen entsprungen zu sein scheinen. Entdecken Sie all diese Möglichkeiten mit dieser harmonisch vielseitigen Bibliothek, die zwei verschiedene Harfen mit einer Fülle sorgfältig eingefangener, feiner Spieltechniken enthält. Aufgenommen in der relativ trockenen, kontrollierten Umgebung der VSL Silent Stage, ermöglicht Ihnen diese Bibliothek, Ihre individuellen Harfenklänge zu formen und zu erweitern - ob Sie sie pur und trocken oder mit der überirdischen Qualität von VSLs Faltungshalls, unterstützt durch die Vienna MIR-Technologie, bevorzugen.
Features
- Zwei Harfen, aufgenommen auf der Silent Stage
- Ausdrucksstarke Spieltechniken
- Einzelnoten in verschiedenen Stilen
- Glissandi und Arpeggien in allen Tonleitern und Tempi
- Zahlreiche Optionen für trockene und hallende Töne
- Mixer-Presets für authentische Platzierung auf der Synchron Stage Vienna
- Optionaler Faltungshall, basierend auf Vienna MIR Pro 3D
- Abschaltbarer interner Hall für die Platzierung in jeder akustischen Umgebung
Saiten himmlischer Expression
Diese beiden unterschiedlichen Harfen, jede mit ihren ganz eigenen Spieltechniken, demonstrieren die unglaubliche Bandbreite an kreativem Ausdruck und nuanciertem Klang, die diese Instrumente bieten können. Neben Einzeltönen in verschiedenen Spielstilen bietet die erste Harfe eine Vielzahl faszinierend schöner Glissandi und Arpeggien in zahlreichen Tonleitern und Tempi, perfekt organisiert und leicht zugänglich in der farbkodierten Artikulationsstruktur des Synchron Players. Die zweite Harfe bietet eine noch größere Anzahl von Einzeltönen, die zusätzlich mit Fingernägeln, gedämpft, Près de la Table sowie Flageoletts, Bisbigliandi und Pedalglissandi gespielt wurden.
Schimmernde Klänge
Aufgenommen im dichten und kontrollierten Ambiente der VSL Silent Stage, liefern diese virtuellen Instrumente die reinsten und unverfälschtesten Harfenklänge, die man sich vorstellen kann. Wählen Sie das Preset "Unbearbeitet" für einen absolut trockenen Klang. So klar und direkt, dass es sich anfühlt, als säßen Sie direkt neben der virtuosen Harfenistin. Doch das ist erst der Anfang. Mit den integrierten Effekten des Synchron Players können Sie nach und nach Hall hinzufügen, um die ätherische Schönheit der Harfe zu verstärken und dem Klang Glanz und Schimmer zu verleihen. Sie haben außerdem die volle Flexibilität, die Harfen frei im Stereofeld zu platzieren und jeden beliebigen Hall zu integrieren, einschließlich der immersiven Räume von Vienna MIR Pro 3D.
Die Künstler
Beide Harfen wurden von außergewöhnlichen Virtuosen gespielt, die jeweils über eine glanzvolle Karriere und große Erfahrung verfügen. Harfe 1 wurde von Ruth Rojahn gespielt, der Soloharfenistin der Hofer Symphoniker, die ihr Können auch in Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem Radio-Symphonieorchester Wien, dem Tonkünstler-Orchester und vielen anderen unter Beweis gestellt hat. Harfe 2 wurde von Julia Reth gespielt, die die Bühne mit Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Radio-Symphonieorchester Wien, dem Klangforum Wien, der Neuen Oper Wien und vielen anderen teilte.
Systemvoraussetzungen
- Windows 10 (neuestes Update, 64-bit), Intel Core i3 oder AMD Athlon 64 X2
- macOS 10.14 Mojave (neuestes Update), Intel Core i3
- 7200 rpm Festplatte (HFS+, APFS oder NTFS formatiert)
- 8 GB RAM
- 16 GB freier Festplattenspeicher
- AU/VST/VST3/AAX kompatible Hostumgebung (DAW)
- iLok-Konto und iLok-Lizenzmanager für die Lizenzaktivierung auf einem physischen iLok 2/iLok 3-Schlüssel oder in einer iLok-Cloud-Sitzung (die iLok-Cloud erfordert eine ständige Internetverbindung!)
- Mindestbetriebssystem für verlustfreie Datenkomprimierung auf Apple-Computern: macOS 11 Big Sur. Erfordert unter älteren macOS-Versionen mehr Speicherplatz.
Schreiben Sie eine Bewertung