Lieferzeit
1 Werktag
320,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34476
Flautando und Ponticello mit großem und kleinem Ensemble, Download-Lizenz
Streicher-Ensemble mit Flautando & Ponticello Artikulationen
Es ist faszinierend, wie vielfältig der Klang eines Streichinstruments allein durch die Art und Weise, wie und wo man den Bogen ansetzt, gestaltet werden kann. Jeder Abschnitt eines Streichensembles ist daher in der Lage, ein Kaleidoskop an Farben und subtilen Klangfarben zu erzeugen, die bewegende und transzendente musikalische Landschaften zeichnen können. Dieser dritte Teil von Synchron Duality Strings bietet die wichtigsten Artikulationen der Serie in sanften sowie unheimlichen und gläsernen Klangfarben, je nachdem, ob die Noten flautando (nahe am Griffbrett) oder ponticello (nahe am Steg) gespielt werden. Das Ergebnis ist eine Reihe von Klangfarben, die dieser außergewöhnlichen Sammlung ihren Namen geben und Ihren Bogen in einen Pinsel verwandeln, mit dem Sie Ihr musikalisches Meisterwerk malen können.
Features
Leise wie ein Flüstern, scharf wie eine Klinge
Von sanft und süß bis rau und intensiv metallisch - diese Kollektion eröffnet eine noch größere Bandbreite an Klangmöglichkeiten für Streichinstrumente von Weltklasse. Flautando flüstert mit einem hauchigen, luftigen Ton, der durch das Spielen in der Nähe des Griffbretts ausschließlich im Pianopianissimo (ppp) erzielt wird, was zu einem sanften, ätherischen Klang führt. Im Gegensatz dazu erzeugt Sul Ponticello, das sehr nahe am Steg gespielt wird, einen scharfen, obertonreichen Ton, der den gesamten Dynamikbereich (pp bis ff) abdeckt.
Die Darbietungen dieser Artikulationen wurden in denselben Sampling-Sessions wie die regulären und Sordino-Aufnahmen aufgenommen, um die bestmögliche Kompatibilität mit den anderen Spieltechniken zu gewährleisten. Während die großen Ensembles ihre Instrumente in Stage A spielten, spielten die kleinen Ensembles gleichzeitig in der trockeneren Stage B der Synchron Stage Vienna und spielten perfekt synchron.
Farbübergänge
Wenn Sie mit mehreren Instanzen des Vienna Synchron Players arbeiten, können Sie unterschiedliche Farben für das große Ensemble in Bühne A und das kleinere Ensemble in Bühne B verwenden. Experimentieren Sie mit neuen Klangfarben, indem Sie in der großen Bühne A Sordinos und in Bühne B Flautando einsetzen, oder mischen Sie Ponticellos in Bühne A mit Nicht-Sordino-Darbietungen in Bühne B.
Noch mehr Farben
Als besonderes Bonus-Set enthält diese Sammlung wunderschöne Tutti-Pianissimo-Farben. Das Ensemble aus 52 Streichern (14 erste Violinen, 12 zweite Violinen, 10 Violen, 10 Celli, 6 Kontrabässe) wurde im großen Saal Stage A als eine Art dritte Ebene zu den anderen Stilen aufgenommen. Es bietet Spiccatos, lange Noten und Tremolos in den drei Farben Flautando, Flautando con Sordino und Ponticello, die alle im leisesten Dynamikbereich von ppp gespielt werden. Mit dem neuen Colors Controller (CC3) können Sie nahtlos zwischen den verschiedenen Spieltechniken wechseln, um noch nie dagewesene Texturen von sanft ineinander übergehenden Streichersounds zu erzeugen. Diese Tutti-Patches sind in zwei Orchestrierungsvarianten verfügbar: eine breite über vier Oktaven einschließlich Bässen und eine schmale über eine Oktave ohne Bässe (Violinen im Unisono, Violen und Celli im Unisono eine Oktave tiefer).
Wenn Sie die regulären, Sordino- und Colors-Sammlungen von Synchron Duality Strings installiert haben, kombinieren die "Merged"-Presets alle Patches auf einer Oberfläche, sodass Sie leicht zwischen ihnen wechseln und einen Überblick über alle verfügbaren Artikulationen erhalten können.
Artikulationen
Systemvoraussetzungen
Es ist faszinierend, wie vielfältig der Klang eines Streichinstruments allein durch die Art und Weise, wie und wo man den Bogen ansetzt, gestaltet werden kann. Jeder Abschnitt eines Streichensembles ist daher in der Lage, ein Kaleidoskop an Farben und subtilen Klangfarben zu erzeugen, die bewegende und transzendente musikalische Landschaften zeichnen können. Dieser dritte Teil von Synchron Duality Strings bietet die wichtigsten Artikulationen der Serie in sanften sowie unheimlichen und gläsernen Klangfarben, je nachdem, ob die Noten flautando (nahe am Griffbrett) oder ponticello (nahe am Steg) gespielt werden. Das Ergebnis ist eine Reihe von Klangfarben, die dieser außergewöhnlichen Sammlung ihren Namen geben und Ihren Bogen in einen Pinsel verwandeln, mit dem Sie Ihr musikalisches Meisterwerk malen können.
Features
- Ausdrucksstarke Spieltechniken von sanft bis unheimlich
- Zwei akustisch isolierte Streichensembles, die gleichzeitig im Synchron Stage Vienna spielen
- Großes Ensemble, aufgenommen im legendären Studio A
- Kleineres Ensemble, aufgenommen im kleineren, trockeneren Studio B
- Verfügbar mit kombinierten Optionen für dunkle und helle Mikrofone und Mixer-Voreinstellungen
- Nahtloses Mischen beider Ensembles
- Zusätzliche Tutti-Aufnahme mit drei Pianissimo-Farben
Leise wie ein Flüstern, scharf wie eine Klinge
Von sanft und süß bis rau und intensiv metallisch - diese Kollektion eröffnet eine noch größere Bandbreite an Klangmöglichkeiten für Streichinstrumente von Weltklasse. Flautando flüstert mit einem hauchigen, luftigen Ton, der durch das Spielen in der Nähe des Griffbretts ausschließlich im Pianopianissimo (ppp) erzielt wird, was zu einem sanften, ätherischen Klang führt. Im Gegensatz dazu erzeugt Sul Ponticello, das sehr nahe am Steg gespielt wird, einen scharfen, obertonreichen Ton, der den gesamten Dynamikbereich (pp bis ff) abdeckt.
Die Darbietungen dieser Artikulationen wurden in denselben Sampling-Sessions wie die regulären und Sordino-Aufnahmen aufgenommen, um die bestmögliche Kompatibilität mit den anderen Spieltechniken zu gewährleisten. Während die großen Ensembles ihre Instrumente in Stage A spielten, spielten die kleinen Ensembles gleichzeitig in der trockeneren Stage B der Synchron Stage Vienna und spielten perfekt synchron.
Farbübergänge
Wenn Sie mit mehreren Instanzen des Vienna Synchron Players arbeiten, können Sie unterschiedliche Farben für das große Ensemble in Bühne A und das kleinere Ensemble in Bühne B verwenden. Experimentieren Sie mit neuen Klangfarben, indem Sie in der großen Bühne A Sordinos und in Bühne B Flautando einsetzen, oder mischen Sie Ponticellos in Bühne A mit Nicht-Sordino-Darbietungen in Bühne B.
Noch mehr Farben
Als besonderes Bonus-Set enthält diese Sammlung wunderschöne Tutti-Pianissimo-Farben. Das Ensemble aus 52 Streichern (14 erste Violinen, 12 zweite Violinen, 10 Violen, 10 Celli, 6 Kontrabässe) wurde im großen Saal Stage A als eine Art dritte Ebene zu den anderen Stilen aufgenommen. Es bietet Spiccatos, lange Noten und Tremolos in den drei Farben Flautando, Flautando con Sordino und Ponticello, die alle im leisesten Dynamikbereich von ppp gespielt werden. Mit dem neuen Colors Controller (CC3) können Sie nahtlos zwischen den verschiedenen Spieltechniken wechseln, um noch nie dagewesene Texturen von sanft ineinander übergehenden Streichersounds zu erzeugen. Diese Tutti-Patches sind in zwei Orchestrierungsvarianten verfügbar: eine breite über vier Oktaven einschließlich Bässen und eine schmale über eine Oktave ohne Bässe (Violinen im Unisono, Violen und Celli im Unisono eine Oktave tiefer).
Wenn Sie die regulären, Sordino- und Colors-Sammlungen von Synchron Duality Strings installiert haben, kombinieren die "Merged"-Presets alle Patches auf einer Oberfläche, sodass Sie leicht zwischen ihnen wechseln und einen Überblick über alle verfügbaren Artikulationen erhalten können.
Artikulationen
- Kurze Noten:
- Ponticello spiccato normal und straff, kräftiger und agiler Anschlag
- Ponticello détaché normal und marcato, kräftiger und agiler Anschlag
- Flautando détaché normal, marcato und weich, kräftiger und agiler Anschlag
- Lange Noten:
- Ponticello poco vibrato mit normalem, schnellem und sforzato Anschlag
- Flautando poco und molto vibrato mit normalem und schnellem Anschlag
- Legato-Spiel:
- Flautando normal und gebundenes Legato, poco und molto vibrato, mit normalem und schnellem Anschlag
- Tremolo:
- Ponticello schnelles Tremolo mit normalem, schnellem und sforzato-Anschlag
- Flautando schnelles und langsames Tremolo, normal, legato und gebundenes Übergang, mit normalem und schnellem Anschlag
- Triller:
- Flautando-Triller, kleine Sekunde bis große Terz, mit normalem, legato und gebundenem Übergang
Systemvoraussetzungen
- Windows 10 (neuestes Update, 64-bit), Intel Core i5 oder AMD Athlon 64 X2
- macOS 10.14 Mojave (neuestes Update), Intel Core i5
- SSD (M2, SATA 6 oder USB3/3.1, UASP Support - HFS+, APFS oder NTFS formatiert)
- 16 GB RAM
- 63 GB freier Festplattenspeicher
- Mindestanforderungen an das Betriebssystem für verlustfreie Datenkomprimierung auf Apple-Computern: macOS 11 Big Sur. Unter älteren macOS-Versionen ist mehr Speicherplatz erforderlich.
- iLok-Konto und iLok-Lizenzmanager für die Lizenzaktivierung auf einem physischen iLok 2/iLok 3-Schlüssel oder in einer iLok-Cloud-Sitzung (die iLok-Cloud erfordert eine ständige Internetverbindung!)
Schreiben Sie eine Bewertung