Lieferzeit
1 Werktag
65,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
32241
Barockoboen-Library für Vienna Synchron Player (Download-Lizenz)
Historische Barockoboen-Library für Vienna Synchron Player
Diese Library bringt die Barockoboe aus der VI Historic Winds I Collection in die große Halle (Stage A) der Synchron Stage Vienna. Sie wurde für den Vienna Synchron Player im Hinblick auf Flexibilität, Ausgewogenheit und Benutzerfreundlichkeit neu aufbereitet und optimiert, um ein rasches und kreatives Arbeiten zu ermöglichen.
Features
Die Barockoboe trat Mitte des 17. Jhdts. in Erscheinung und verfügt wie die moderne Oboe über ein Doppelrohrblatt zur Klangerzeugung. Sie deckt das hohe Sopranregister von c1 bis d3 ab, weshalb das Instrument im Französischen auch als "hautbois" ("hohes Holz") bezeichnet wird. Im Gegensatz zur modernen Oboe verfügt die Barockoboe lediglich über drei Klappen. Um den Tonumfang nach oben zu erweitern, ist die Technik des "Überblasens" erforderlich - hierbei wird der Luftstrom entsprechend beschleunigt, um die höherliegenden Töne der harmonischen Skala anzusprechen.
Mit dem in den Vienna Synchron Player integrierten Convolution-Reverb wird das relativ trocken aufgenommene Instrument optimal in der 540 m2 großen Stage A der Synchron Stage Vienna platziert. Die maßgeschneiderten Mixer-Presets liefern einen sofort einsetzbaren Raumklang "out-of-the-box" und passen zudem perfekt zu den Instrumenten der SYNCHRON-ized Woodwinds Collection wie auch zu allen anderen Produkten der Synchron Series.
Diese Library bringt die Barockoboe aus der VI Historic Winds I Collection in die große Halle (Stage A) der Synchron Stage Vienna. Sie wurde für den Vienna Synchron Player im Hinblick auf Flexibilität, Ausgewogenheit und Benutzerfreundlichkeit neu aufbereitet und optimiert, um ein rasches und kreatives Arbeiten zu ermöglichen.
Features
- Historische Barockoboe
- Für Vienna Synchron Player
- Über 3500 Samples (1 GB)
- Tonumfang von C1 bis D3
Die Barockoboe trat Mitte des 17. Jhdts. in Erscheinung und verfügt wie die moderne Oboe über ein Doppelrohrblatt zur Klangerzeugung. Sie deckt das hohe Sopranregister von c1 bis d3 ab, weshalb das Instrument im Französischen auch als "hautbois" ("hohes Holz") bezeichnet wird. Im Gegensatz zur modernen Oboe verfügt die Barockoboe lediglich über drei Klappen. Um den Tonumfang nach oben zu erweitern, ist die Technik des "Überblasens" erforderlich - hierbei wird der Luftstrom entsprechend beschleunigt, um die höherliegenden Töne der harmonischen Skala anzusprechen.
Mit dem in den Vienna Synchron Player integrierten Convolution-Reverb wird das relativ trocken aufgenommene Instrument optimal in der 540 m2 großen Stage A der Synchron Stage Vienna platziert. Die maßgeschneiderten Mixer-Presets liefern einen sofort einsetzbaren Raumklang "out-of-the-box" und passen zudem perfekt zu den Instrumenten der SYNCHRON-ized Woodwinds Collection wie auch zu allen anderen Produkten der Synchron Series.
Weitere Informationen | Installationsanleitung Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung