VSL Synchron Power Drums Full

Trusted Shops Käuferschutz

Trusted Shops
Käuferschutz

Bewertung:
0% of 100
Lieferzeit
1 Werktag
395,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34501
Drei Drumsets mit authentischem Vintage- und Modern-Sound, Download-Lizenz
Drei legendäre Drumsets - gemeinsam oder solo

Ein meisterhaft gespieltes Schlagzeug hält nicht nur den Takt, sondern treibt mit donnernden Bassdrums, knallenden Snares und zischenden Becken den Herzschlag kraftvoller Tracks an. Mit drei legendären Kits, die zusammen spielen, bringt Synchron Power Drums diese gewaltige Energie in Ihr Studio und lässt die ikonischen Sounds von Schlagzeugern wie Ringo Starr, Nick Mason, Billy Cobham und Simon Phillips widerhallen. Diese Drums entfesseln rhythmischen Donner in jedem Genre mit authentischen Klängen von Sonor- und Tama-Kits, aufgenommen in der Raumakustik der großen Halle der Vienna Synchron Stage. Mit über 3.500 MIDI-Loops liefern drei unabhängige, aber perfekt synchronisierte Kits knallharte Grooves und hämmernde Intensität. Egal, ob Sie wilde Drum-Soli spielen oder den Groove mit uhrwerkartiger Präzision einhalten, Synchron Power Drums liefert bei jedem Schlag eine gewaltige Wucht.

Features
  • Dynamische, kraftvolle und rohe Aufnahmen von drei Schlagzeugen, aufgenommen in der Synchron Stage in Wien in Stereo- und Surround-Formaten
  • Klarheit, Tiefe und Detailtreue der Percussion
  • Ideal für intensive Patterns, Drum Battles und Multi-Player-Grooves
  • Kino-taugliche Drum-Loops mit über 3.500 MIDI-Dateien
  • Drei sich ergänzende Patterns in einer MIDI-Datei, bereit zum Abspielen oder Modifizieren
  • Humanize Delay fügt bei Bedarf Ungenauigkeiten hinzu, deren Intensität per MIDI-Automation einstellbar ist
  • Maßgeschneiderte Mixer-Presets, von cleanen bis hin zu stark bearbeiteten Sounds

Drei legendäre Drumsets
Das Sonor Acryl Champion Vintage (links auf Bühne A positioniert) liefert den perfekten Sound der 70er Jahre und wurde bereits von Legenden wie Ringo Starr, Karen Carpenter und Nick Mason (Pink Floyd) gespielt. Seine Acryl-Kessel haben einen lauteren, druckvolleren Klang als Holztrommeln, und eine gut gestimmte Acryl-Snare-Drum kann einen tonnenweise "Knack" und Projektion liefern. Das Tama Star (in der Mitte auf Bühne A positioniert) mit seinem dynamischen, hellen, satten und offenen Klang repräsentiert den modernen Ansatz des Schlagzeugspiels und gehört seit 2013 zur Flaggschiff-Serie von Tama. Simon Phillips und Peter Erskine sind berühmte Spieler dieses Ahorn-Schlagzeugs. Die Tama Superstar (rechts auf Bühne A positioniert) war in den 80er Jahren sehr präsent. Sie besteht aus Birkenkesseln und liefert einen tiefen, warmen, trockenen und druckvollen Klang. Genau das, was eine typische Disco-/Rock-Produktion braucht. Interessanterweise gehörten Billy Cobham und Elvin Jones zu den ersten, die dieses vielseitige Instrument einsetzten.

Simultane Synkopierung
Wie jeder Rockfan weiß, erzeugen mehrere gemeinsam gespielte Schlagzeuge einen rhythmisch fesselnden Sound, der Ihre Tracks in den Overdrive treiben kann. Mit dieser herausragenden Kollektion können Sie diese Kraft nutzen und dynamische, vielschichtige Grooves erzeugen. Mit dem Tama Star (2017), flankiert vom Tama Superstar (1972) und dem Sonor Acryl Champion Vintage (1975), können Sie diese legendären Schlagzeuge zusammen oder einzeln verwenden, entweder in ihren aufgenommenen Positionen oder zentriert. Jedes Kit fängt die unterschiedlichen Klangqualitäten verschiedener Aufnahmeepochen ein und liefert eine reichhaltige Klangvielfalt.

Die Vielfalt aufleben lassen
Bis zu 10 Anschlagstärken und 6 Alternativen für jeden Schlag ermöglichen subtile und intime Loops, die nahtlos in dramatische Intensität übergehen können. Das Hauptkonzept dieses Produkts besteht darin, eine rohe und natürliche Energie zu erzeugen, die nur in einem Aufnahmestudio wie der Vienna Synchron Stage eingefangen werden kann. Der Synchron Player bietet praktische Funktionen wie den integrierten MIDI-Player mit Drag-and-Drop-Funktionalität, der auch mit Ihrer vorhandenen MIDI-Loop-Sammlung unter Verwendung von Standard General MIDI Mapping funktioniert. Eine kuratierte Auswahl an cineastischen Drum-Loops ist enthalten, mit ergänzenden Loops in einer Datei mit 3 MIDI-Spuren, mit separaten Dateien für jedes Set und sogar mit separaten Dateien für Bassdrums, Hi-Hats, Toms und Becken. Für zusätzliche Tiefe können Sie mit dem internen Mixer Bleedsignale von anderen Nahmikrofonen einblenden, sodass Sie einen Drum-Sound erstellen können, der perfekt auf Ihr Projekt zugeschnitten ist.

Systemvoraussetzungen
  • Windows 10 (neuestes Update, 64-bit), Intel Core i5 oder AMD Athlon 64 X2
  • macOS 10.14 Mojave (neuestes Update), Intel Core i5
  • SSD (M2, SATA 6 oder USB3/3.1, UASP Support - HFS+, APFS oder NTFS formatiert)
  • 16 GB RAM
  • 440 GB freier Festplattenspeicher
  • AU/VST/VST3/AAX kompatible Hostumgebung (DAW)
  • iLok-Konto und iLok-Lizenzmanager für die Lizenzaktivierung auf einem physischen iLok 2/iLok 3-Schlüssel oder in einer iLok-Cloud-Sitzung (die iLok-Cloud erfordert eine ständige Internetverbindung!)
  • Mindestanforderungen an das Betriebssystem für verlustfreie Datenkomprimierung auf Apple-Computern: macOS 11 Big Sur. Bei älteren macOS-Versionen ist mehr Speicherplatz erforderlich.
Schreiben Sie eine Bewertung
Bewertung abgeben für:VSL Synchron Power Drums Full
Ihre Bewertung