Lieferzeit
1-3 Werktage
796,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
29039
Warm Audio WA-251, Röhren-Großmembran-Mikrofon, Richtwirkungen: Niere, Kugel, Acht, Maßgefertigte, klangtreue CK12-Kapsel - WA-12-B-60v, Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
Warm Audio WA-251
Das WA-251 ist ein reines Röhren-Großmembran-Mikrofon mit Ausgangsübertrager, wählbarer Richtcharakteristik und einem großen Kondensator, basierend auf dem klassischen 251er, das in zahlreichen Hit-Produktionen in den letzten 50+ Jahren eingesetzt wurde. Das WA-251 wendet sich gleichermaßen an Profi- und Heimstudios sowie Live- und Rundfunk-Anwendungen und klingt großartig bei Gesang, akustischer und elektrischer Gitarre bzw. Bass, Schlagzeug, Piano, Streichern, Blech- und Holzbläsern und einem großen Bereich anderer Quellen.
Features
Ein Blick ins Innere
Die Kapsel
Das WA-251 verwendet eine maßgefertigte Reproduktion der originalen CK12-Kapsel, die in den ursprünglichen 251ern Verwendung fand - entwickelt mit vergleichbarem Lochmuster und Frequenzgang. Unsere Version dieser Kapsel (Modell-Nr. WA-12-B-60v) wird von einem australischen Kapsel-Hersteller sorgfältig entsprechend der Vintage-Spezifikationen gefertigt. Es freut uns, eine so großartige Re-Inkarnation der CK12-Kapsel anbieten zu können, denn sie ist das klangliche Herzstück und wichtigster Bestandteil der Formel.
Die Röhre
Wir verbauen eine slowakische JJ 12AY7-Vakuumröhre im WA-251. Wir haben eine Röhren-Auswahl von drei Hersteller sorgfältig verglichen und uns in die JJ 12AY7 regelrecht verliebt. Der Frequenzgang der JJ-Röhre und die Art und Weise, wie sie sich klanglich weich und vintage-mäßig in die Schaltung einfügt, hat uns überzeugt.
Der Übertrager
Das WA-251 ist mit einem in Amerika hergestellten CineMag USA Übertrager ausgestattet. Dieser Übertrager steuert zum Erhalt des vorhandenen Top-Ends und des RIESIGEN Bottom-Ends bei, den man sich von einem Kondensatormikrofon im 251er Stil erwünscht.
Das Kabel
Ein Bauteil eines Röhrenmikrofons, das gerne einmal übersehen wird, ist das 7-Pin-Kabel, das das Mikrofon mit dem Vorverstärker verbindet. Bei den intensiven Hörproben des WA-251 und anderer Mikrofone haben wir viel über 7-Pin-Kabel und die drastischen Einflüsse von Schirmung und Kabelquerschnitt auf den Klang eines Röhrenmikrofons gelernt. Daher haben wir Gotham Audio aus der Schweiz als Partner gewinnen können, deren akribisch gefertigte 7-Pin-High-End-Kabel vom Typ "GAC-7" wir verbauen. Die Verwendung dieses Kabels erweitert die Top-End-Präsenz und den Gesamteindruck des Klangbilds gerade im Stereo-Mix durch Reduktion von Phasenverschiebungen und parasitären Effekten, die in billigen Kabeln oftmals in Erscheinung treten. Gotham-Verkabelung ist recht kostspielig, gehören sie doch sicher zur gehobenen Qualitäts-Klasse, und sollten daher nicht einfach nur als kleine Dreingabe zum WA-251-Gesamtpaket gesehen werden.
Die Kondensatoren
Das WA-251 verwendet Polystyrol-Kopplungskondensatoren, wima-Filmkondensatoren und einen französischen Solen-Kondensator im Ausgang.
Das WA-251 ist ein reines Röhren-Großmembran-Mikrofon mit Ausgangsübertrager, wählbarer Richtcharakteristik und einem großen Kondensator, basierend auf dem klassischen 251er, das in zahlreichen Hit-Produktionen in den letzten 50+ Jahren eingesetzt wurde. Das WA-251 wendet sich gleichermaßen an Profi- und Heimstudios sowie Live- und Rundfunk-Anwendungen und klingt großartig bei Gesang, akustischer und elektrischer Gitarre bzw. Bass, Schlagzeug, Piano, Streichern, Blech- und Holzbläsern und einem großen Bereich anderer Quellen.
Features
- Röhren-Großmembran-Mikrofon
- Richtwirkungen: Niere, Kugel, Acht
- Maßgefertigte, klangtreue CK12-Kapsel - WA-12-B-60v
- CineMag USA Ausgangsübertrager
- Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
- Slowakische JJ 12AY7 Vakuumröhre
- Dynamikumfang: 125 dB(A)
- Gotham 5 m GAC-7, 7-Pin-Röhrenmikrofonkabel
- Max. SPL: 132 dB (<0.5% THD)
- Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
- Empfohlener Lastwiderstand: = 2 kOhm
- S/N Ratio: 80 dB(A)
- Eigenrauschen: 12dB(A) (IEC651)
- Wima-, Solen- und Polystyrol-Kondensatoren
- Externes IEC-geerdetes Netzteil
Ein Blick ins Innere
Die Kapsel
Das WA-251 verwendet eine maßgefertigte Reproduktion der originalen CK12-Kapsel, die in den ursprünglichen 251ern Verwendung fand - entwickelt mit vergleichbarem Lochmuster und Frequenzgang. Unsere Version dieser Kapsel (Modell-Nr. WA-12-B-60v) wird von einem australischen Kapsel-Hersteller sorgfältig entsprechend der Vintage-Spezifikationen gefertigt. Es freut uns, eine so großartige Re-Inkarnation der CK12-Kapsel anbieten zu können, denn sie ist das klangliche Herzstück und wichtigster Bestandteil der Formel.
Die Röhre
Wir verbauen eine slowakische JJ 12AY7-Vakuumröhre im WA-251. Wir haben eine Röhren-Auswahl von drei Hersteller sorgfältig verglichen und uns in die JJ 12AY7 regelrecht verliebt. Der Frequenzgang der JJ-Röhre und die Art und Weise, wie sie sich klanglich weich und vintage-mäßig in die Schaltung einfügt, hat uns überzeugt.
Der Übertrager
Das WA-251 ist mit einem in Amerika hergestellten CineMag USA Übertrager ausgestattet. Dieser Übertrager steuert zum Erhalt des vorhandenen Top-Ends und des RIESIGEN Bottom-Ends bei, den man sich von einem Kondensatormikrofon im 251er Stil erwünscht.
Das Kabel
Ein Bauteil eines Röhrenmikrofons, das gerne einmal übersehen wird, ist das 7-Pin-Kabel, das das Mikrofon mit dem Vorverstärker verbindet. Bei den intensiven Hörproben des WA-251 und anderer Mikrofone haben wir viel über 7-Pin-Kabel und die drastischen Einflüsse von Schirmung und Kabelquerschnitt auf den Klang eines Röhrenmikrofons gelernt. Daher haben wir Gotham Audio aus der Schweiz als Partner gewinnen können, deren akribisch gefertigte 7-Pin-High-End-Kabel vom Typ "GAC-7" wir verbauen. Die Verwendung dieses Kabels erweitert die Top-End-Präsenz und den Gesamteindruck des Klangbilds gerade im Stereo-Mix durch Reduktion von Phasenverschiebungen und parasitären Effekten, die in billigen Kabeln oftmals in Erscheinung treten. Gotham-Verkabelung ist recht kostspielig, gehören sie doch sicher zur gehobenen Qualitäts-Klasse, und sollten daher nicht einfach nur als kleine Dreingabe zum WA-251-Gesamtpaket gesehen werden.
Die Kondensatoren
Das WA-251 verwendet Polystyrol-Kopplungskondensatoren, wima-Filmkondensatoren und einen französischen Solen-Kondensator im Ausgang.
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung