Der Name Aphex ist untrennbar mit dem Aural Exciter verbunden, welcher die Gattung der sogenannten psychoakustischen Prozessoren begründete. Die Idee eines Exciters ist es, Audiosignale um nicht vorhandene Frequenzen zu ergänzen. Vornehmlich wurden damit in der Vergangenheit Höhenbereiche aufgefrischt, später wurde diese Technik auch auf Bässe angewandt. Exciter wurden in der Folgezeit von mehreren Firmen, wie SPL, Höf, BBE, angeboten, den Aural Exciter gibt es aber in modernisierter Form immer noch. Außerdem ist der Aural Exiter als TDM- und Native Plug-in erhältlich. Ein weiterer Aphex-Klassiker ist der Multiband-Limiter Dominator, der mit seiner Schaltung eine ganz eigene Form der Signalverdichtung ermöglicht.