Frank
Filipetti spricht über seine Lavry Blue Wandler Grammy Award Gewinner Frank Filipetti war einer der ersten Engineers, der auf digitale Produktionsumgebungen setzte. Seit 2001 vertraut er dabei auf die Digitalwandler der Lavry Blue Reihe. In Filipettis New Yorker Studio verbinden diese seine Euphonix System 5 Konsole mit der analogen Außenwelt. Die Entscheidung fiel nach einem langen und harten Auswahlprozess während der Produktion des Albums Untouchables von Korn. "Wir haben damals praktisch jedes bekannte Gerät getestet", so Filipetti. "Gewonnen hat schließlich der Lavry Blue in Kombination mit dem Euphonix R-1 Recorder. Seit diesen Sessions bin ich bei den Blues geblieben. Sie sind unersetzlich in meiner Aufnahme- und Mischkette." "Die Lavry Blue bringen eine Wärme und Weichheit, die ich von anderen Wandlern nicht bekomme", fährt er fort. "Das heißt nicht, dass sie nicht auch direkt zupacken können, wenn es drauf ankommt. Bei Korn haben sie eine immense Kraft reproduziert, aber auch kleine Nuancen und einen Sinn von analogem Glanz bewiesen, den kein anderer Konverter bot." |
![]() |
"Alles was ich seit 2001 gemacht habe lief durch die Lavry Blue", sagt Frank Filipetti. "Ich weiß nicht, ob ich das über irgendein anderes Gerät in meinem Studio sagen kann. Ich habe häufig Gelegenheit neues auszuprobieren und auszutauschen, aber wenn es passt, dann passt es einfach. Das eine, bei dem ich nie den Wunsch verspürt habe es loszuwerden, sind meine Lavry Wandler."
2013-02-27 00:00:00