In den letzten Jahren hat sich bei unseren Kunden ein klares Bild
abgezeichnet. "Wir wollen uns aufs Musikmachen konzentrieren". Und
obwohl wir immer leistungsfähigere Systeme anbieten, wollen wir auch
den Kunden gerecht werden, die sich nicht mit Gigabyte-großen
Sample-Libraries rumschlagen möchten und dadurch immer wieder gezwungen
werden, schnellere Systeme zu kaufen. Bei den täglich eintreffenden
News und Updates wird der Ruf nach Entschleunigung immer lauter.
Unsere neue DA-X Audioworkstation Vintage ist reduziert auf das
Wesentliche - also das, was Sie zum Musikmachen wirklich benötigen.
Schnittstellen wie FireWire, USB und S-ATA, die in Vergangenheit immer
wieder verändert wurden, sucht man an der Audioworkstation Vintage
vergeblich. Dafür punktet beispielsweise der Onboard RS422 Anschluss
z.B. in Verbindung mit dem Emagic Unitor mit einem perfekten
MIDI-Timing.
Die Audioworkstation Vintage wurde speziell für DAWs wie Notator SL
und Cubase Audio DAE entwickelt. Dank des auf Basis von intensiven
Usability-Field Tests entwickelten Betriebssystem wird die
Konzentration des Users von nichts abgelenkt.
Die Audioworkstation Vintage Kernfeatures:
- Betriebssystem Omiga C128 Anniversary Edition
- bis zu 16 Megabyte Simm 64 Pin Speicher
- handselektierter Motorola 68030 CPU - übertaktet auf 80MHz
- Interne Schnittstellen: keine
- Datenspeicher: Megafile 60, rasend schnelle 60MB Speicher (für
bis zu 1200 Cubase oder Notator Projekte)
- optionales SF314 Laufwerk mit 726.016 Bytes für Backups einzelner
Projekte
Musikmachen - wie Sie es sich schon immer erträumt haben!