Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem
Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei
Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei
Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind
Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio.
Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die
sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt.
Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das
XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal
läuft.
Produktfilter
- United UT Twin87Großmembran Kondensatormikrofon mit 2 Schaltkreisen und K87-Stil KapselSonderpreis 759,00 € Regulärer Preis 795,00 €Inkl. 19% MwSt.
- United UT FET47Großmembran Kondensatormikrofon mit FET TransistorschaltungSonderpreis 1.019,00 € Regulärer Preis 1.111,00 €Inkl. 19% MwSt.