Die Plug-ins von
Arturia
orientieren sich an den Synthesizer-Klassikern von Moog, Oberheim,
Sequential und Roland. Mini V, ARP2600 V, SEM V emulieren ihre
historischen Vorbilder und wurden von Arturia um einige praktische
Funktionen erweitert. Analog Experience ist ein Bundle aus einer
universellen Player-Version der Plug-ins und einem passenden
Controller-Keyboard, das es in verschiedenen
Tastaturgrößen gibt.
Seit einiger Zeit bietet Arturia auch Hardware in Form des Origin
Synthesizers und der Spark Drummachine. Mit dem MiniBrute ist sogar ein
echter Analogsynthesizer im Programm.
Dank Thunderbolt erreicht ein Audio-Interface über ein Kabel ohne erkennbare Einschränkungen in der Bandbreite die Performance einer PCIe X1 Karte. Thunderbolt stellt dadurch im Moment die ideale Schnittstelle für externe Audio-Interfaces dar. Leider gibt es im Moment noch vergleichsweise wenig Geräte auf dem Markt und auch die zusätzlichen Preise könnten ein Ausschlusskriterium sein.
Thunderbolt ist in etwa 12-mal schneller als Firewire 800 und rund 20-mal so schnell wie USB 2.
Besonders vorteilhaft im Vergleich zu USB und Firewire erweist sich dabei aber das Fehlen des zusätzlichen Firewire und USB Puffers. So erreicht Thunderbolt quasi dieselben Latenzwerte auf den Bus, wie PCIe