Lieferzeit
1-3 Werktage
3.290,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
26764
Heritage MCM-32, analoger 32-Kanal-Summierer mit einer 1073 Class-A-Ausgangstufe
Heritage MCM-32
Der MCM-32 ist ein analoger 32-Kanal-Summierer mit einer 1073 Class-A-Ausgangsstufe. Jeder Kanal besitzt einen eigenen Insertpunkt, Pegel- und Pan-Potis, sowie einen Ein/Aus-Schalter.
Features
Mit seinem innovativen, aktiven Subgruppen-System fasst der MCM32 jeweils acht Kanäle in einer Stereo-Subgruppe zusammen. Diese verfügen über einen jeweils eigenen Stereoregler sowie einen separaten Insertpunkt. Alle vier Stereo-Subgruppen werden im Anschluss in einem passiven Schritt summiert und gelangen auf den Stereo-Masterbus, der über dieselbe Class-A-Schaltung verfügt wie die Neve-Konsolen der legendären 80er-Serie. Der Masterbus des MCM32 verfügt ebenfalls über einen eigenen Insertpunkt. Darüber hinaus sind sämtliche Ein- und Ausgänge inklusive der Inserts des MCM32 als symmetrische DSUB 25-Anschlüsse ausgeführt - mit Ausnahme der Master-Bus-Sektion, die über XLR-Ein- und Ausgänge verfügt. Für die komfortable Signalführung ist der Masterausgang gesplittet und als Mix- und Monitor-Ausgang angelegt.
Mit der Kombination aus aktivem und passivem Schaltungsdesign sowie der Verwendung schwerer Sammelschienen bietet der MCM32 somit ein äußerst niedriges Eigenrauschen und einen außergewöhnlich großen Headroom.
Technische Daten
Der MCM-32 ist ein analoger 32-Kanal-Summierer mit einer 1073 Class-A-Ausgangsstufe. Jeder Kanal besitzt einen eigenen Insertpunkt, Pegel- und Pan-Potis, sowie einen Ein/Aus-Schalter.
Features
- 32-Kanal-Summierer
- Pegel-, und Pan-Regler, sowie Schalter für Mute- und Insert-Ein/Aus pro Kanal
- 1073 Class-A-Ausgangsstufe
- 4 Subgruppen
- Stereo-Mix- und Monitor-Ausgang
- Insertpunkte pro Kanal, Subgruppe und Master-Bus
- Geringes Eigenschrauschen und großer Aussteuerungsreserven
- Aktives Subgruppen und passives Master-Bus-Schaltungdesign
Mit seinem innovativen, aktiven Subgruppen-System fasst der MCM32 jeweils acht Kanäle in einer Stereo-Subgruppe zusammen. Diese verfügen über einen jeweils eigenen Stereoregler sowie einen separaten Insertpunkt. Alle vier Stereo-Subgruppen werden im Anschluss in einem passiven Schritt summiert und gelangen auf den Stereo-Masterbus, der über dieselbe Class-A-Schaltung verfügt wie die Neve-Konsolen der legendären 80er-Serie. Der Masterbus des MCM32 verfügt ebenfalls über einen eigenen Insertpunkt. Darüber hinaus sind sämtliche Ein- und Ausgänge inklusive der Inserts des MCM32 als symmetrische DSUB 25-Anschlüsse ausgeführt - mit Ausnahme der Master-Bus-Sektion, die über XLR-Ein- und Ausgänge verfügt. Für die komfortable Signalführung ist der Masterausgang gesplittet und als Mix- und Monitor-Ausgang angelegt.
Mit der Kombination aus aktivem und passivem Schaltungsdesign sowie der Verwendung schwerer Sammelschienen bietet der MCM32 somit ein äußerst niedriges Eigenrauschen und einen außergewöhnlich großen Headroom.
Technische Daten
- Eingangsanschlüsse: DSUB 25 (Tascam Layout)
- Insertanschlüsse: DSUB 25 (Tascam Layout), XLR (Master)
- Ausgangsanschlüsse: XLR
- Spannungsversorgung: HA-PSU02 (extern)
- Abmessungen: 19", 4 HE
Schreiben Sie eine Bewertung