Bei der Achtcharakteristik nimmt das Mikrofon den Schall
gleichmäßig von vorn und hinten auf,
während die Seiten kaum berücksichtigt werden. Dieses
Prinzip wird auch in Kombination mit einem z.B. Nierenmikrofon
für M/S-Mikrofonie eingesetzt wird.
Ein Kondensator-Röhrenmikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip, welches hier mit einer Elektrodenröhre kombiniert wird. Das Hauptanwendungsgebiet sind hochwertige, charaktervolle Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Zu den absoluten Klassikern dieser Kategorie gehört das Neumann U 87.
Ein Kondensator-Röhrenmikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip, welches hier mit einer Elektrodenröhre kombiniert wird. Das Hauptanwendungsgebiet sind hochwertige, charaktervolle Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Zu den absoluten Klassikern dieser Kategorie gehört das Neumann U 87.
Produktfilter
- Golden Age Premier ELA M 251ERöhrenmikrofon im Telefunken ELA 251 Stil mit 3 Richtcharakteristiken5.899,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Golden Age Project TC1Röhrenmikrofon mit 9 Richtcharakteristiken und integriertem Low-Cut399,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Golden Age Project R1 Tube ActiveAktives Bändchenmikrofon mit hohem Grenzschalldruckpegel von 165 dB SPL375,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Golden Age Project R1 STStereo-Bändchenmikrofon mit Achtercharakteristik und Blumlein-Stereo-Anordung549,00 €Inkl. 19% MwSt.